3694
post-template-default,single,single-post,postid-3694,single-format-standard,stockholm-core-2.4.1,select-theme-ver-9.6.1,ajax_fade,page_not_loaded,menu-animation-underline,header_top_hide_on_mobile,,qode_menu_center,wpb-js-composer js-comp-ver-7.1,vc_responsive

Besucheransturm beim Tag der offenen Tür

„Mit solch einem Besucheraufkommen haben wir nicht gerechnet, wir sind überwältigt, wie viele Feuerwehr-Begeisterte, Bürgerinnen und Bürger unseren Tag der offenen Tür besucht haben“, sind sich Vereinsvorstand Uli Schmid und Kommandant Tom Mair einig.

Nach einer langen Vorbereitungsphase fand am gestrigen Sonntag unser Tag der offenen Tür 2024 rund um die Feuerwache statt. Wenn auch Anfangs die Sonne, bei herbstlichen Temperaturen, noch auf sich warten ließ, konnten wir die ersten Besucher schon kurz vor 10:00 Uhr auf dem Gelände der Feuerwache begrüßen. Der Platz füllte sich zunehmend, die Stände der mitwirkenden Hilfsorganisationen und Aussteller zogen die Besucher an. Manch ein Opa erzählte mit Stolz seinem Enkelkind, dass auch er sehr lange bei der Feuerwehr war und was er alles erlebt hatte. Die kleinen Gäste waren nicht nur von den Opa-Geschichten, den vielen Blaulichtfahrzeugen, dem großen Autokran der Firma Jäger begeistert, sondern dass sie in viele der ausgestellten Feuerwehrautos reinsitzen durften, bevor es weiter zur Hüpfburg und weiteren Attraktionen für die Kinder in die Kalthalle ging.

Echteinsatz unterbricht die Brandübung

Plötzlich dringt dichter Rauch aus einem der Fenster im vorderen Teil der Feuerwache, die Besucher werden aufmerksam und schon gibt unser stellvertretender Kommandant, Markus Kammerer, über Lautsprecher Entwarnung. Er begrüßt die Besucher zur ersten von drei Einsatzübungen, es wird ein Zimmerbrand mit einer vermissten Person simuliert. Nach kurzer Zeit ist ein Martinshorn zu hören und die Freiwillige Feuerwehr Hirblingen fährt vor das Übungsobjekt. Der Fahrzeugführer erkundet das Einsatzgeschehen und erteilt seiner Mannschaft den Einsatzbefehl zur Menschenrettung und Brandbekämpfung. Während die Hirblinger Kameraden sich ausrüsten und den Innenangriff vorbereiten, ist aus der Fahrzeughalle und den Feuerwehrfahrzeugen eine Alarmierung zu hören, es handelt sich um einen Echteinsatz für unsere Feuerwehr. Innerhalb kürzester Zeit rückten unsere Kameraden aus und die Vorführung wurde gekonnt zu Ende gebracht. Am Nachmittag folgten zwei weitere Übungen, hier präsentierte sich unsere Jugendfeuerwehr und zeigte ihr Können beim Löschen eines PKW-Brandes, wie man professionell einen Verkehrsunfall ab arbeitet wurde durch die aktive Mannschaft bei der THL-Übung den Besuchern nahegebracht.

Für das leibliche Wohl der Besucher war auch bestens gesorgt, hier wurde das Küchenteam über Stunden an ihren Grills und Fritteusen gefordert. Die Fahrzeughalle lud für eine kleine Pause ein, unsere Kuchen-Fees boten immer frischen Kaffee & leckeren Kuchen, die Gruppe 1 unserer Wehr sorgte mit Kaltgetränken dafür, dass niemand verdursten musste. (gb)