3973
post-template-default,single,single-post,postid-3973,single-format-standard,stockholm-core-2.4.6,select-theme-ver-9.13,ajax_fade,page_not_loaded,menu-animation-underline,header_top_hide_on_mobile,,qode_menu_center,wpb-js-composer js-comp-ver-8.2,vc_responsive

Übergabe der THL – Einsatzhosen an die Gersthofer Feuerwehren

Ein starkes Zeichen der Unterstützung durch die Kommune: Die Freiwillige Feuerwehr Gersthofen sowie die FFW Batzenhofen, Edenbergen, Hirblingen und Rettenbergen erhalten neue THL-Einsatzhosen (Einsatzkleidung für die technische Hilfeleistung).

 

Die Sicherheit der Einsatzkräfte steht an oberster Stelle: Die Freiwilligen Feuerwehren aus Gersthofen und den Ortsteilen konnten sich jüngst über eine wichtige Investition in ihre Schutzkleidung freuen. Die Stadt Gersthofen schaffte 200 moderne, zertifizierte THL-Einsatzhosen im Wert von rund 50.000 Euro an, wie sie unter anderem bei der technischen Hilfeleistung im Rahmen von Verkehrsunfällen oder beim Retten von Tieren getragen werden. Reinhold Dempf, Zweiter Bürgermeister, übergab die neuen Hosen an Tom Mair, 1. Kommandant der FFW Gersthofen, und betonte dabei die enorme Bedeutung des ehrenamtlichen Engagements für die gesamte Gemeinde.

 

„Unsere Feuerwehrfrauen und -männer leisten tagtäglich wertvolle Arbeit und setzen sich mit vollem Einsatz für die Sicherheit unserer Bürgerinnen und Bürger ein. „Es ist unsere Aufgabe, Ihnen die bestmögliche Ausrüstung zur Verfügung zu stellen, damit Sie ihre herausfordernden Aufgaben sicher erfüllen können“, erklärte Reinhold Dempf bei der Übergabe.

 

Die neuen THL-Einsatzhosen entsprechen den neuesten Sicherheitsstandards und bieten unter anderem Schutz vor Regen, elektrostatischen Eigenschaften und mechanischen Einwirkungen. Zudem sorgen sie für mehr Tragekomfort, was die Beweglichkeit der Einsatzkräfte erhöht – ein nicht zu unterschätzender Faktor in stressigen und körperlich fordernden Einsätzen.

 

Feuerwehrkommandant Tom Mair bedankte sich im Namen der gesamten Wehren für die Unterstützung durch die Kommune: „Wir freuen uns sehr über diese Investition in unsere Sicherheit. Jeder Einsatz bringt Risiken mit sich, und eine moderne Schutzausrüstung kann im Ernstfall über Gesundheit und Wohlbefinden entscheiden. „Diese neue Ausstattung zeigt uns, dass unser Einsatz für die Gemeinschaft wertgeschätzt wird.“

 

Die Freiwilligen Feuerwehren aus Gersthofen und den Ortsteilen Batzenhofen, Edenbergen, Hirblingen und Rettenbergen stehen rund um die Uhr bereit, um in Notlagen schnelle Hilfe zu leisten. Ob Brände, technische Hilfeleistungen oder Unwetterereignisse – die Feuerwehr ist eine unverzichtbare Säule des Bevölkerungsschutzes in Gersthofen und den Ortsteilen. Die Kommune unterstreicht mit der neuen Ausstattung einmal mehr ihre Wertschätzung und Unterstützung für dieses unverzichtbare Engagement.​ (PM Stadt Gersthofen)